ReSiSTant Projekttreffen in Brüssel
Vorletzte Woche hat das erste Review Meeting des EU-Projekts #ReSiSTant in Brüssel stattgefunden. Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Anwendung von neuen Oberflächenbeschichtungen, durch deren Verwendung der Widerstand von angeströmten Komponenten verringert werden soll.
An dem Projekt sind zehn europäische Partner aus Forschung und Industrie in den Bereichen Nanotechnologie, Werkstofftechnik, Numerik, Aerodynamik und Rotordynamik beteiligt, die gemeinsam den Einsatz sogenannter Ribletstrukturen anhand von zwei industriellen Anwendungsfällen untersuchen.
Am IKDG werden dazu Prüfstandsversuche an einer Radialverdichterstufe durchgeführt, in der beschichtete Komponenten eingesetzt werden. Mithilfe der Messungen wird der Effekt der Riblets auf die Strömung im Verdichter und den Wirkungsgrad untersucht. Das Projekt wird im Rahmen des europäischen #Horizon2020-Programms gefördert und läuft bis Ende 2021.
Bei Interesse an diesem Forschungsthema wenden Sie sich an Frau Jörg.
Informationen zu #ReSiSTant und der #H2020-Förderung finden Sie auf der Homepage des Projekts oder auf den Seiten der Europäischen Kommission.