Studentisches Gesundheitsmanagement – SGM
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 93941
- E-Mail schreiben
Aktuelles
Aktuelle Veranstaltungen und Workshops rund ums Thema Gesundheit finden Sie im Gesundheitsportal.
Die wissenschaftliche Qualifikation ihrer Studierenden und die Ausbildung herausragender Absolventeninnen und Absolventen sind sicherlich das Hauptanliegen der RWTH Aachen.
Damit die Studierenden den Anforderungen des Studiums und des späteren Berufsalltags auf Dauer gewachsen sind, legt die Hochschule auch ein Augenmerk auf die Gesundheit und das damit verbundene Wohlbefinden der Studierenden.
Es geht um die Stärkung und Entwicklung persönlicher Gesundheitsressourcen und die Minimierung gesundheitlicher Risiken. Darüber hinaus spielt aber auch die Kompetenzentwicklung zukünftiger Führungskräfte und Entscheidungsträger hinsichtlich eines gesundheitsförderlichen Führungsstil eine wichtige Rolle.
Ziel des Studentischen Gesundheitsmanagements ist, diese Aspekte nachhaltig in den Studienalltag zu integrieren und ein gesundheitsförderliches Studieren, Lernen und Leben zu ermöglichen.
Ihre Mithilfe ist gefragt
Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie Ideen haben und bedarfsorientierte Maßnahmen aktiv mitgestalten wollen.
Worum geht es?
Das Studentische Gesundheitsmanagement der RWTH Aachen möchte:
- einen gesundheitsförderlichen Lebensstil im Studium und darüber hinaus ermöglichen
- Gesundheitskompetenzen vermitteln
- partizipativ mit Ihnen bedarfsorientierte Maßnahmen gestalten
- Gesundheitsressourcen stärken und -risiken verringern
- Ansprechpartner für Studierende und Einrichtungen in gesundheitsrelevanten Fragen sein
- Akteure und Einrichtungen miteinander vernetzen und eine gemeinsame Plattform zum Austausch für gesundheitsrelevante Themen bieten
- die Gesundheits-Akteure der RWTH bei ihrer Arbeit unterstützen
Zur Umsetzung des Projektes wird die RWTH Aachen von der Techniker Krankenkasse unterstützt.
Externe Links
Außerhalb der RWTH Aachen haben Sie hier die Möglichkeit, sich zu weiteren Themen zu informieren:
-
ZPG – Zentrum für psychische Gesundheit für Studierende und Doktoranden
Ambulanzzentrum der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Uniklinikums RWTH Aachen
-
Suchthilfe Aachen
Die Suchthilfe Aachen berät und informiert zu Themen wie Alkohol, (illegale) Drogen, Essstörungen, Computerspiel- und Onlinesucht. Ebenfalls bietet sie eine Übersicht von Selbsthilfegruppe an.
-
Gesundheitsamt der Städteregion Aachen
Das Gesundheitsamt der Städteregion Aachen berät und bietet Unterstützung zu vielen gesundheitsrelevanten Themen an wie Impfschutz, Hygiene, Infektionsschutz. Dort gibt es auch Beratungen zu sozialpsychologischen Fragen sowie eine Suchtberatung.
- Katholisches Beratungszentrum für Ehe, Familien-, Lebens- und Glaubensfragen in Aachen
- Evangelische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen, Schwangerschaftskonfliktberatung