Ausrichtung

Das Lehrangebot des Instituts für Kraftwerkstechnik, Dampf- und Gasturbinen umfasst Themen und Fächer aus der Kraftwerkstechnik allgemein und den spezifischen Energiewandlungsmaschinen Dampf- und Gasturbinen. Ziel der Ausbildung am IKDG ist es, den Studierenden fachspezifisches Wissen aus den oben genannten Themengebieten zu vermitteln und diese dazu zu befähigen, dieses Wissen im Rahmen von Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeiten (Studien- oder Diplomarbeiten) eigenständig umzusetzen und wissenschaftlich fundiert zu arbeiten.

mehr...zu: Ausrichtung

 

Kontakt

Für etwaige Fragen rund um das Thema Lehre stehen wir Ihnen unter lehre@ikdg.rwth-aachen.de.

mehr...zu: Kontakt

 

Wintersemester

Nicht verfügbar © Urheberrecht: Andreas Steindl

Das IKDG bietet ein spannendes Lehrangebot im Wintersemester: von theoretischen Grundlagen bis in die Anwendung.

mehr...zu: Wintersemester

 

Sommersemester

Nicht verfügbar © Urheberrecht: Andreas Herrmann

Das Kursangebot im Sommersemester umfasst abwechslungsreiche Veranstaltungen aus den Bereichen Turbomaschinen, Kraftwerksbetrieb und CO2-freier Energieversorgung.

mehr...zu: Sommersemester

 

Prüfungen

Hörsaal © Urheberrecht: Mario Irrmischer

Die Prüfungstermine der aktuellen Klausurphase stehen fest. Allen Teilnehmerns viel Erfolg bei den Klausuren!

mehr...zu: Prüfungen

 

Studien- und Abschlussarbeiten

Studienabschlussarbeit © Urheberrecht: Martin Braun

Das Institut freut sich jederzeit über Bewerbungen zu Studien- und Abschlussarbeiten.

mehr...zu: Studien- und Abschlussarbeiten