Das Lehrangebot des Instituts für Kraftwerkstechnik, Dampf- und Gasturbinen umfasst Themen und Fächer aus der Kraftwerkstechnik allgemein und den spezifischen Energiewandlungsmaschinen Dampf- und Gasturbinen. Ziel der Ausbildung am IKDG ist es, den Studierenden fachspezifisches Wissen aus den oben genannten Themengebieten zu vermitteln und diese dazu zu befähigen, dieses Wissen im Rahmen von Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeiten (Studien- oder Diplomarbeiten) eigenständig umzusetzen und wissenschaftlich fundiert zu arbeiten.
mehr...zu: Ausrichtung