Ausgewählte Kapitel der Energieanlagen und Flugantriebe
Ausgewählte Kapitel der Energieanlagen und Flugantriebe
Diese Vorlesungs- bzw. Seminarreihe „Ausgewählte Kapitel der Energieanlagen und Flugantriebe“ beschäftigt sich mit jeweils aktuellen Problemkreisen aus dem Bereich der Energietechnik und der Luftfahrt. Zu den Veranstaltungen werden jeweils kompetente Vertreter aus Industrie, Forschung und Politik eingeladen. Dadurch wird ein breites Perspektiven-Spektrum zu einem abgegrenzten Themenbereich vermittelbar.
Die Veranstaltung wird alternierend vom Institut für Strahlantriebe und Turbomaschinen (IST) und dem Institut für Kraftwerkstechnik, Dampf- und Gasturbinen (IKDG) organisiert. Im Wintersemester 2022/2023 wird die Vorlesung wieder turnusmäßig von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Manfred Wirsum (IKDG) gehalten.
Die Veranstaltung kann auch im Wintersemester 2022/2023 wieder von Studierenden der Fakultät 5 (Nachhaltige Energieversorgung) als Wahlpflichtkurs belegt werden.
Referent / Referentin | Institution | Datum | Titel |
---|---|---|---|
Prof. Manfred Wirsum | IKDG / RWTH | 26.10.2022 | Einleitungsvortrag |
Dr. Frank-Detlef Drake |
E.ON Energy Research Center | 02.11.2022 | Technologien zur CO2-Einsparung |
Dr. Sebastian Heuer | RWE Technology International | 09.11.2022 | Wandel eines klassischen Energieversorgers in Richtung Klimaneutralität |
t.b.d. | t.b.d. | 16.11.2022 | t.b.d. |
Dr. Matthias Leuthold | Trianel GmbH | 23.11.2022 | Die Rolle von stationären Batteriespeichern in einer dekarbonisierten Energieversorgung |
Dr. Philipp Jenny |
MAN Energy Solutions | 30.11.2022 | Electro-thermal Energy Storage and Esbjerg Heat Pump Plant |
t.b.d. | t.b.d. | 07.12.2022 | t.b.d. |
Herr Klaus Behnke | MAN Energy Solutions SE | 14.12.2022 | CO2-Capture aus energietechnischen Anlagen und der Luft |
Prof. Robert Wolf | Max-Planck-Institut für Plasmaphysik | 21.12.2022 | Kernfusion als neue Technologie zur Bereitstellung von CO2-freien Energieformen |
Dr. Jens Hannes | RWE Power AG | 11.01.2023 | CO2-Abscheidung in Kraftwerken und Technologien zur emissionsarmen Energieversorgung |
Prof. Dongsheng Wen | Technische Universität München | 18.01.2023 |
Status-Quo Energiespeicherung (CAES, LAES) |
Dr. Philipp Vinnemeier | Vattenfall Wärme Berlin AG | 25.01.2023 | Power-to-Heat, Elektrodenkessel und Fernwärme-Versorgung am Standort Berlin |
Dr. Dennis Többen | MAN Energy Solutions | 01.02.2023 | Überblick über verschiedene Speichertechnologien |
Ansprechpartner
Telefon
- work
- +49 241 80 26725
- E-Mail schreiben
Ansprechpartner
Telefon
- work
- +49 241 80 26234
- E-Mail schreiben