Gender & Diversity
Die Förderung von Gender und Diversity ist ein fest in der Hochschulstruktur verankertes strategisches Querschnittsthema und erklärte Leitungsaufgabe.
Die RWTH hat sich durch ihre „People Policy“ zur Förderung von Gender und Diversity verpflichtet und im Rahmen der Exzellenzinitiative Konzepte entwickelt, die an die Umsetzung einer chancengerechten Organisationskultur und Personalpolitik geknüpft sind. Mit dem zentralen Ziel, ein attraktiver Studien- und Arbeitsort für talentierte Studierende und Beschäftigte aus dem In- und Ausland zu sein, bringt sie der Vielfalt unter den Hochschulangehörigen eine besondere Wertschätzung entgegen und ermöglicht ihnen, unabhängig von ihrem Geschlecht oder sozio-kulturellen Hintergründen, die Entfaltung ihrer individuellen Potenziale.
Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University fühlt sich verpflichtet, die gleichberechtigte und gemeinschaftliche Arbeit zwischen allen Personen in Forschung, Lehre, Dienstleistung und Studium zu fordern und zu fördern. Dies ist festgehalten im Gleichstellungsplan der RWTH Aachen und im Gleichstellungsplan der Fakultät.
In den letzten Jahren sind zahlreiche Instrumente der Gleichstellung bzw. Geschlechtergerechtigkeit entwickelt und umgesetzt worden. Dazu zählen die Mentoring-Programme und die Maßnahmen zur Unterstützung von Frauen auf dem Weg zur Habilitation.
Ansprechpersonen
Mitwirkung in Berufungsverfahren | |
Gleichstellungsplan der Fakultät | |
Beratung zu Gleichbehandlung, Mobbing, |
Gleichstellungsbeauftragte |
Gender and Diversity in Forschungsanträgen |